Die 1300 km lange Küste, deren Großteil aus feinem Sandstrand besteht, ein mildes Klima sowie ein reiches kulturelles Erbe machen Tunesien für einen Urlaub ideal. Nicht umsonst hat sich der Fremdenverkehr seit den 1970er Jahren in dem nordafrikanischen Land zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt. Mittlerweile macht der Tourismus knapp 6 % des BIP aus.
Hauptsächlich die Küstenorte Hammamet, Sousse, Nabeul, Mahdia, Monastzir, Port el-Kantaoui und die Insel Djerba sind bei Urlaubern sehr beliebt. Von hier aus kann man entweder die Wüste Sahara erkunden oder aber archäologische Fundstellen, wie Karthago, besichtigen. Nicht weniger interessant ist ein Abstecher in die im Norden des Landes gelegene Hauptstadt Tunis.
Inhaltsverzeichnis
Welche Möglichkeiten der Anreise gibt es in Tunesien?
Möchte man Urlaub in Tunesien machen, empfiehlt es sich, diesen rechtzeitig zu planen. Zwar gibt es auch hin und wieder Last-Minute-Angebote, diese empfehlen sich aber nur dann, wenn man alleine reist und wenig Ansprüche hat. Ein Familienurlaub hingegen will gut durchdacht und geplant sein. Neben der Frage der Unterkunft ist auch wichtig, zu entscheiden, wie man einreisen möchte. Schließlich gibt es nicht nur die Möglichkeit, mit dem Flugzeug in das nordafrikanische Land zu reisen. Wer mit dem eigenen Auto Urlaub in Tunesien machen möchte, kann die Fährverbindungen in Genua, La Spezia, Marseille und Neapel nutzen. Von hier aus gelangt man schnell in die Hauptstadt Tunis, sollte sich aber darauf einstellen, dass die Anreise etwa einen Tag dauert.
Natürlich kann man auch mit dem Schiff einreisen. Von Genua aus gelangt man mit der CTN-Fähre „Cathage“, die durch die Tunesische Schiffsgesellschaft betrieben wird, nach Tunis in den Hafen La Goulette. Die Reisezeit beträgt etwa 21-24 Stunden.
Für wen ist Tunesien als Urlaubsland geeignet?
Es mag einige Länder geben, die aufgrund ihres eingeschränkten Angebots lediglich für bestimmte Zielgruppen geeignet sind. Tunesien jedoch eignet sich als Urlaubsland für unterschiedliche Zielgruppen – nicht zuletzt, weil sich das afrikanische Land durch seine unglaubliche Vielschichtigkeit auszeichnet.
Familien
Familien werden bei einem Urlaub in Tunesien durchaus auf ihre Kosten kommen. In vielen Hotels gibt es liebevoll gepflegte Pool-Anlagen. Außerdem ist Tunesien im Gegensatz zu anderen beliebten Urlaubsregionen finanziell gesehen weitaus günstiger. Ganz zu schweigen davon, dass die Sandstrände sauber sind und das Meer an vielen Stellen flach abfällt.
Singles
Auch für Singles ist ein Urlaub in Tunesien empfehlenswert. Wer einfach nur die Stille genießen und vielleicht neue Menschen kennen lernen möchte, ist in den vom Tourismus erschlossenen Gebieten genau richtig. Hier gibt es viele Möglichkeiten, neue Bekanntschaften zu machen.
Nachtschwärmer/Party-Prinzen und -Prinzessinnen
In Tunesien weiß man durchaus, wie man feiert. In den größeren Städten und Tourismusgebieten gibt es ein vielfältiges Nachtleben, das geprägt ist durch Bars, Restaurants und Diskotheken. Außerdem gibt es in Tunesien regelmäßige Veranstaltungen und Festivals, die zum Partymachen einladen.
Naturliebhaber
Tunesien hat eine landschaftliche Vielfalt und Schönheit zu bieten, wie man sie nur in wenigen anderen Ländern findet. Die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt stößt vor allem bei Naturliebhabern auf regen Anklang.
Sportbegeisterte und Abenteurer
Vollkommen egal, ob man sich nur mal sportlich so richtig austoben möchte oder auf der Suche nach einem großen Abenteuer ist – Tunesien bietet beides! Wüstentouren, Tauchgänge in geheimnisvolle Wracks, Wassersportmöglichkeiten und mehr sorgen für viel Spaß und Abwechslung.
Wellness-Süchtige
Thalasso, die traditionsreiche Behandlung von Krankheiten mit Meerwasser, Meeresluft, Sonne, Algen, Sand und Schlick, hat in Tunesien eine besondere Bedeutung. Zahlreiche Thalasso-Zentren bieten stressgeplagten Urlaubern die Möglichkeit, zu entspannen und die Lasten des Alltags zu vergessen.
Badenixen und Sonnenanbeter
Die 1300 km lange Mittelmeerküste in Tunesien bietet die optimalen Voraussetzungen, um im herrlich warmem Wasser zu baden. Das ganzjährig milde Klima und saubere Sandstrände locken natürlich auch Sonnenanbeter nach Tunesien.
Kulturell Interessierte: Das römische Erbe in Tunesien hat kulturell Interessierten zahlreiche Schätze zu bieten. Hier gibt es viele von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Sehenswürdigkeiten. Außerdem kann man auf den Spuren anderer Völker wandeln, die das nordafrikanische Land über Jahrhunderte geprägt haben