Karthago

Möchte man auf den Spuren der Römer und Punier wandeln, ist man in Karthago genau richtig. Die ehemalige Großstadt in Tunesien ist heute ein Vorort der Hauptstadt Tunis, der immer wieder in den Medien erwähnt wird. Nicht zuletzt, weil Karthago als archäologische Ausgrabungsstätte 1979 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Heute ist Karthago eine touristische Attraktionen, die sich die meisten Urlauber nicht entgehen lassen möchten.

Von dem ehemaligen Glanz der blühenden Handelsstadt ist heute zwar nicht mehr viel zu sehen, wohl aber von den imposanten Bauten. Die Ruinen von Karthago, die etwa 10 km östlich von Tunis liegen, sind heute weltberühmt. Allerdings sollte man sich auf einen längeren Fußmarsch einstellen, liegen die insgesamt sechs archäologischen Ausgrabungsstätten doch relativ weit auseinander. Für diejenigen, die in ihrem Tunesien Urlaub nicht nur baden und die Sonne genießen, sondern auch in die römische und punische Geschichte eintauchen möchten, ist Karthago ideal.

Bei einem Ausflug nach Karthago sollte man am Byrsa-Hügel starten. Von dessen Spitze aus kann man sich einen ersten Überblick über die geschichtsträchtigen Ruinen verschaffen. Danach bietet sich eine Besichtigung der St. Louis Kathedrale an. Diese wurde 1890 von den Franzosen zu Ehren Ludwigs IX. errichtet. Gleich dahinter befindet sich das Nationalmuseum mit interessanten punischen Ausgrabungsstätten. Nach einem Fußmarsch von etwa 15 Minuten gelangt man zu den Ruinen des römischen Amphitheaters. Das Amphitheater soll zu den größten und schönsten des römischen Reiches gehört und Platz für 50.000 Menschen gehabt haben. Im Sommer wird diese imposante Kulisse für Musik-und Theaterfestivals genutzt. Ebenso beeindruckend sind die Antonius-Pius-Therme, die sich direkt oberhalb der Küste befinden. Südlich davon findet man das Quartier Magnon, das ein weiterer archäologischer Park ist. Den Besuch der Ruinen von Karthago abschließen kann man mit der weltbekannten punischen Kult- und Begräbnisstätte von Trophet. Diese war einst Schauplatz grausamer Ritualhandlungen: Reiche karthagische Familien opferten hier ihre Kinder, um die Götter Baal Hammon und Tanit zu besänftigen. Als die Ausgrabungen 1921 begannen, fand man hier tausende Kinderskelette sowie zahlreiche mit Asche gefüllte Urnen.

Doch nicht nur Karthago selbst ist einen Besuch wert. Auf keinen Fall sollte man es sich entgehen lassen, die Küsten rund um Karthago, die zu den schönsten ganz Tunesiens zählen, zu besuchen. Im Frühling erstrahlen diese in einem herrlichen Blütenmeer. Neben dem Genuss für das Auge, der sich einem dann bietet, warten in der Küstenregion auch Badevergnügen, kulturelle Highlights und eine inspirierende Landschaft auf Touristen. Außerdem bietet sich von Karthago auch ein Ausflug in das bezaubernde Künstlerdorf Sidi Bou Said sowie in die Küstenstadt La Marsa an.