Als romantische Altstadt direkt am Hafen hat sich Mahdia nicht nur in Tunesien einen Namen gemacht. Die bei Touristen immer beliebter werdende knapp 45.000 Einwohner große Stadt befindet sich südlich von Monastir und südöstlich von Sousse. Der Fischereihafen von Mahdia ist der zweitgrößte in ganz Tunesien. Doch genau diese hervorragende Lage machte Mahdia immer wieder zum Angriffsziel zahlreiche Eroberer, die ihre Besitzansprüche geltend machen wollten. Obwohl Mahdia Urlaubern viel zu bieten hat, ist die Stadt vom Massentourismus noch weit gehend verschont. Dennoch finden Touristen hier alles, was sie für einen entspannten und erholsamen Urlaub brauchen. Entlang des feinsandigen Strandes haben sich mittlerweile viele Hotels angesiedelt. Familien, Jugendliche, Singles und Paare finden in diesen ein breites Sport- und Freizeitprogramm. Die Anreise gestaltet sich denkbar einfach, liegt Mahdia doch nur etwa 1 Stunde vom Flughafen Monastir entfernt.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Mahdia sind der Leuchtturm an der Spitze des Kaps sowie der Fischereihafen und die Moschee, die aus dem zehnten Jahrhundert stammt. Urlauber haben außerdem die Möglichkeit, die gut erhaltenen Wehranlagen des Ortes zu besichtigen. Daneben gilt Mahdia auch als Zentrum der Unterwasserarchäologie, nachdem man in den siebziger Jahren griechische Gefäße in einem Schiffswrack gefunden hatte. Diese Funde kann man im Bardo-Museum in Tunis bestaunen.
Aus Aufzeichnungen geht hervor, dass Mahdia bereits im Jahr 921 gegründet wurde. Ihren Namen verdankt sie übrigens ihrem Gründer, dem Kalifen Abdallah al-Mahdi. Wesentlich interessanter sein für Touristen dürfte der 7 km lange Strand, der sehr fein ist und auch kleinere Dünen bildet. Aufgrund des flachen Wassers kommen hier auch weniger gute Schwimmer sowie Familien mit Kindern auf ihre Kosten. Ein großes Wassersport- und Unterhaltungsangebot bekommt man direkt in den angrenzenden Hotels geboten.
Möchte man näher in die Kultur von Mahdia und der dortigen Bevölkerung eintauchen, empfiehlt sich ein Besuch des lebhaften Freitagvormittagmarkts, der direkt am Hafen stattfindet. Für echte Romantiker dürfte der „Place du Caire“ in der Altstadt vor der Moschee Haji Mustapha Hamza sehr interessant sein. In den Sommermonaten kann man sich vom freudigen Fieber der hier stattfindenden Festivals anstecken lassen. Wer im November in Mahdia ist, sollte sich auf keinen Fall das Olivenfest entgehen lassen.
Mahdia kann auch der ideale Ausgangspunkt für Tagestouren sein – zum Beispiel in das 42 km entfernte Amphitheater El Djem. Dieses ist die drittgrößte Arena der Welt, direkt nach Rom und Verona. Nach einer jahrelangen Restaurierung können hier wieder unvergessliche Musikveranstaltungen stattfinden. Durch die hervorragende Verkehrsnetzanbindung kann man von Mahdia aus auch einen Besuch nach Monastir (ca. 1 Stunde entfernt) oder Sousse (ca. 90 Minuten entfernt) machen.