Sousse ist nicht nur eine beeindruckende Hafenstadt am Mittelmeer, sondern zugleich auch die viertgrößte Stadt in Tunesien. Da sie nur 130 km südlich von Tunis und direkt im Süden des Golf von Hammamet liegt, bieten sich für Touristen zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten an. Die knapp 430.000 Einwohner starke Stadt wurde bereits im Jahr 900 v. Chr. gegründet, erlebte über mehrere Jahrhunderte jedoch immer wieder Eroberungen durch andere Volksstämme und wurde im Laufe ihrer Zeit mehrmals umbenannt. Die zweitgrößte Touristenhochburg in Tunesien ist orientalisch angehaucht und verzaubert Urlauber durch ihren typischen Charme.
Die schöne, wunderbar erhaltene und mit hohen Stadtmauern umgebene Medina von Sousse unterliegt dem UNESCO Weltkulturerbe und erinnert an die mittelalterliche Vergangenheit des beliebten Touristenorts. Neben dieser beeindruckenden Erscheinung hat sich Sousse auch durch den Handel mit Oliven und Olivenöl einen Namen gemacht. Außerdem gilt Sousse seit mehr als 3000 Jahren als wichtigster Hafen in Tunesien. Zwar hat die Großstadt bis heute nichts von diesem Glanz verloren, jedoch ist Sousse mehr und mehr durch den Tourismus geprägt. Kein Wunder, beginnt nördlich der Altstadt doch ein herrlicher Sandstrand, der sich über mehrere Kilometer erstreckt und alles anbietet, was das Urlauberherz begehrt. Dieser ist übrigens neben der von Djerba einer der besten Strände Tunesiens. Ein umfangreiches Erholungsangebot aus dem Wellness- und Thalassobereich ist für Sousse selbstverständlich.
Wer zum ersten Mal in Sousse ist, fühlt sich von den vielen Sehenswürdigkeiten im ersten Moment sicherlich erschlagen. Schon alleine die vielen bunten Moscheen entführen einen in eine andere Welt. Ganz zu schweigen von der hervorragend restaurierten Altstadt Medina, dem Marktplatz und den hier angesiedelten Bars, Restaurants und Diskotheken. Für Touristen ist das Freizeitangebot ziemlich abwechslungsreich und erstreckt sich sowohl über Sport- als auch über Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten, abgerundet von einem komfortablen Hotel- und Strandleben. Aufgrund der zentralen Lage ist Sousse auch der ideale Ausgangspunkt, um Sehenswürdigkeiten und andere Städte Tunesiens zu erkunden.
Ideal, um in den kulinarischen Genuss landestypischer Spezialitäten zu kommen, ist ein Marktbesuch. Beim Schlendern über den Markt wird man von vielen unterschiedlichen Düften, von denen einer verlockender als der andere ist, angezogen. Da kann man kaum widerstehen, die leckeren Mahlzeiten aus Kichererbsen, Bohnen, Gemüse und Olivenöl zu probieren. In unmittelbarer Nähe des Marktplatzes kann man auch den Ribat von Sousse entdecken – einen ehemaligen Wehrturm, welcher 821 n. Chr. als militärisches Waffenlager diente. Regelrecht auf Entdeckungsreise gehen kann man im Medina-Museum, das zum Weltkulturerbe zählt und neben zahlreichen Architekturdenkmälern auch Mosaikkunst zu bieten hat. Hier kann man Einblicke in die Jahrtausende alte Handwerkskunst der Tunesier bekommen. Nicht minder interessant ist der Besuch der Bou-Fatata-Moschee, die das älteste Gotteshaus in ganz Sousse ist. Erbaut wurde sie zwischen 838 und 841 nach Christus. Charakteristisch für die Moschee sind ihre von Inschriften und Fresken verzierten Außenwände.
Ein schönes Ausflugsziel sind auch die Katakomben von Sousse mit mehr als 200 Bestattungsnischen, die erstklassig erhalten sind. Oder aber man besucht eines der nahe gelegenen Beduinendörfer. In der näheren Umgebung findet man verschiedene Tauchbasen, das drittgrößte Amphitheater der Welt, einen Safaripark und die bei Touristen sehr beliebten Piratenschiffe, die für einen unglaublichen Fun-Faktor sorgen.