Golf spielen in Tunesien

Golf, eine der beliebtesten Sportarten überhaupt, macht vor allem dann richtig Spaß, wenn man sein Handicap vor einer landschaftlich reizvollen Kulisse testen kann. Tunesien ist nicht zuletzt wegen seiner ganzjährig milden Temperaturen ein beliebtes Ziel für mitteleuropäische Golfer. Allerdings findet man überall in Tunesien nicht nur Golfschulen, die professionelle Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sogar in deutscher Sprache anbieten, sondern auch viele interessante Abschlagplätze.

Wo könnte man sich besser messen als auf einem tunesischen Golfplatz, umgeben von einer landschaftlichen Schönheit und einer spielerischen Herausforderung? Kein Wunder, dass mehr als jeder Dritte der über 216.000 Golfer, die es jedes Jahr nach Tunesien zieht, aus Deutschland stammen. Daneben trifft man auch viele Skandinavier, Franzosen und Engländer, die das Golfangebot in Tunesien zu schätzen wissen. Vollkommen egal, ob man noch ein blutiger Anfänger, ein Fortgeschrittener oder ein echter Profi ist, in Tunesien gibt es viele Plätze, die 4-5 verschiedene Abschläge und damit eine Herausforderung für jeden Golfer zu bieten haben. – Natürlich eingebettet in eine reizvollen Umgebung. Olivenbäume, Kakteen, Dattelpalmen, goldfarbene Strände, ein sonnenverwöhntes Wetter und schroffe Klippen versprühen ihren ganz eigenen Charme.

Wer in Tunesien Golf spielen möchte, kann sich entweder an eines der großzügigen Clubhäuser, die im übrigen eine hochwertige Gastronomie zu bieten haben, an 4- bis 5-Sterne-Hotels oder an Golfschulen wenden. Außerdem kann man sich hier das notwendige Equipment ausleihen. Im Gegensatz zu anderen Ländern, ist die Gebühr auf den Golfplätzen Tunesiens nicht teuer. So hat jeder die Möglichkeit, seinen Urlaub in dem afrikanischen Land aktiv und unterhaltsam zu gestalten.

Die landschaftliche Vielfalt von Tunesien spielt sich übrigens auch beim Golfen wider. Je nachdem, in welcher Region man sich befindet, gibt es Golfplätze, die weit über felsige und von Wäldern umsäumte Küsten reichen, als auch Plätze, die sich außerhalb der größeren Stadtzentren befinden und bei denen man nicht selten einen herrlichen Anblick auf deren Wahrzeichen genießen kann.

Wo kann man in Tunesien Golf spielen?

Golf de Carthage

Der älteste Golfclub in ganz Nordafrika – der Golf de Carthage – befindet sich nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum von Tunis entfernt und liegt landschaftlich besonders reizvoll inmitten des Orangenhains von La Soukra. 1992 wurde die Golfanlage rundum erneuert und bietet passionierten Golfspielern heute interessante Abschläge, bei welchen sogar Wasser ins Spiel kommt. Ganz nebenbei genießt man zwischen den Fairways eine beeindruckende Kulisse von majestätischen Baumreihen, bestehend aus Palmen, Oliven und Zypressen.

Golf de Tabarka

Östlich der Stadt Tabarka befindet sich der Golf de Tabarka – direkt an der Korallenküste, auf einem Areal von 270 Morgen, das von Pinien- und Korkeichenwäldern liebevoll umspielt wird. Bis weit über die Grenzen Tunesiens hinaus hat sich dieser Golfplatz hauptsächlich durch seine landschaftlich schöne Lage einen Namen gemacht. Direkt auf dem Gelände befindet sich auch eine Golfschule, die Ungeübten das Spiel näher bringt.

Golf Citrus und Golf Yasmine Hammamet

Direkt in der beliebten Urlaubsregion Hammamet findet man gleich zwei Golfplätze – die Anlage Golf Citrus und der Goldplatz Hammamet-Yasmine Golf Course. Bei beiden handelt es sich um anspruchsvolle Plätze mit vielen Doglegs und Wasser. Nach dem Spiel kann man sich in dem angrenzenden Restaurant mit Panoramaterrasse kulinarisch verwöhnen lassen.

Golf de Port El Kantaoui

Auch in Port El Kantaoui kann man Golf spielen. Der ganz in der Nähe der Marine gelegene Golfplatz wurde durch ein Team internationaler Architekten liebevoll gestaltet und dient alljährlich zur Austragung von Meisterschaften. Insgesamt gibt es hier zwei landschaftlich unterschiedliche Terrains: Während sich der Sea Cours sich über einen flachen Parcours am Meer erstreckt, schlängelt sich der Panorama Course zwischen Hügeln entlang. Beim Spielen sollte man auf die liebevoll inszenierten Elemente, wie alte Brunnen, historische Bewässerungskanäle, Granatapfelbäume und Jahrhunderte alte Palmen, achten.

Monastir Flamingo Golf

Passionierte Golfer dürfen sich bei einem Urlaub in Tunesien auf keinen Fall einen Abschlag auf dem Monastir Flamingo Golf Course entgehen lassen. Der schwierige Championschip-Course befindet sich auf einer Fläche von 110 ha und bietet neben Doglegs auch Wasserhindernisse. Eine zusätzliche Herausforderung stellt der Wind dar.

Palm Links Golfplatz

Zwischen Sousse und Monastir liegt der Palm Links Golf Course, der sich über ein natürliches Terrain von Palmen und Dünen erstreckt. Die angrenzende Golfakademie bietet selbst Unerfahrenen die Möglichkeit, zu üben oder an einem Workshop teilzunehmen.

Djerba Golf Club

Natürlich darf auch auf der von Touristen umschwärmten tunesischen Halbinsel Djerba ein Golfplatz nicht fehlen. Der Djerba Golf Club erstreckt sich zwischen Meer und Strand, eingehüllt in eine von Palmen besetzte Landschaft mit einem wunderbar exotischen Ambiente. Hier kommen Golfer jeden Niveaus auf ihre Kosten. Wer die Herausforderung sucht, kann beim Parcours verschiedene Kombinationen wählen und sich an alle Spielniveaus anpassen.