Trekking in Tunesien

Tunesien ist so viel mehr als Sonne, Strand und Meer! Das werden Touristen spätestens dann merken, wenn sie an einer Trekking-Tour teilnehmen. Bei dem Zurücklegen einer längeren Strecke mit Gepäck über einen längeren Zeitraum wird komplett auf die vorhandene Infrastruktur verzichtet. Aber genau das macht den besonderen Reiz beim Trekking aus. Das haben viele Reiseveranstalter selbstverständlich längst erkannt und bieten Urlaubern mit ihren verschiedenen Trekking-Touren ein Erlebnis der ganz besonderen Art.

Auf keinen Fall sollte man eine solche Wanderung alleine unternehmen. Nicht nur, weil man sich sonst schnell verlaufen könnte, sondern auch, weil in Bezug auf Naturschutz und militärisches Sperrgebiet einige Dinge beachtet werden sollten. Ganz zu schweigen davon, dass man bei einer Trekking-Tour unter fachkundiger Führung viel über Land und Leute herausfinden kann.

In Tunesien sehr beliebt sind Wüstenwanderungen, man kann aber auch andere reizvolle Gebiete des nordafrikanischen Landes erkunden. Nach Möglichkeit sollte man sich bereits vor der Abreise nach Tunesien für ein Angebot entscheiden. Aufgrund der großen Beliebtheit sind diese vor Ort nämlich sehr schnell vergriffen. Außerdem kann man sich so schon lange vor dem Ereignis auf diese Erlebnisreise freuen. Trekking in Tunesien ist so besonders und speziell, dass man mit Sicherheit noch seinen Enkelkindern von diesen Momenten erzählen wird. Im Angebot zahlreicher Reiseveranstalter sind zum Beispiel Trekking-Touren über Weihnachten, bei denen man die Festtage gemeinsam mit Beduinen verbringen kann oder aber Trekking-Touren durch die Sahara – zum Beispiel an Silvester.

Beim Trekking ist im Angebot des jeweiligen Reiseveranstalters normalerweise Folgendes enthalten:

  • Flug in die tunesische Urlaubsregion
  • Transfer ins Hotel und Übernachtung inklusive Verpflegung
  • Trekking mit einem Reiseführer in einer kleinen Gruppe, inklusive Verpflegung und Besichtigung spezieller Sehenswürdigkeiten
  • erneute Übernachtung im Hotel inklusive Verpflegung, und mehrtägiger Aufenthalt in beliebter Urlaubsregion
  • Flug in das Heimatland

Welche Ausrüstung braucht man beim Trekking?

Ein guter Reiseführer teilt einem bereits bei Buchung der Trekking-Tour mit, auf welche Ausrüstung geachtet werden muss. Dies sind üblicherweise:

  • Funktionsunterwäsche
  • Hemd aus Microfaser
  • Hose aus schnell trocknendem Material
  • Jacke/Pullover aus Fleecematerial- oder Woll-Kunstfasermischung
  • GORE-TEX®-Jacke
  • GORE-TEX®-Überhose
  • Daunenjacke
  • spezielle Trekking-Schuhe
  • Ausrüstung zum Schlafen (Thermomatte, Schlafsack)
  • Rucksack
  • je nach Gebiet Steigeisen und Trekkingstöcke