Thalasso – das ist Wellness auf tunesisch! Bereits die Griechen und Römer wussten die heilende Kraft des Meerwassers in der Antike zu schätzen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis sich in Tunesien die bekannte Meerwasser-Kur durchgesetzt hat. Touristen stehen zahlreiche Möglichkeiten offen, die natürliche Heilkraft des Meeres auszuprobieren.
Mittlerweile gibt es in Tunesien über ein Dutzend moderner Thalasso-Zentren, in denen man sich rundum verwöhnen lassen kann. Die moderne Ausstattung der jeweiligen Zentren sorgt nicht nur für eine umfangreiche Palette unterschiedlicher Therapieformen, sondern ist eine Verwöhnung aller Sinne. Fango, Sprudelbäder, Hydro-, Presso- sowie Elektrotherapie findet man in allen tunesischen Wellness-Oasen. Diese grenzen nicht selten an orientalische Dampfbäder an und entführen einen für Minuten oder wenige Stunden in eine vollkommen andere Welt. Abgerundet wird das entspannende Angebot durch Anti-Stress-Kuren, Spezialanwendungen für junge Mütter, Anti-Raucher-Programme und Schönheitskuren.
Thalasso eignet sich aber nicht nur, um die Lasten des Alltags zu vergessen. In manchen Zentren werden sogar Gelenkentzündungen und Rheuma erfolgreich behandelt. Im Hammam-Bourguiba, das sich in der Nähe von Tabarka befindet, hat man sich zum Beispiel auf die Behandlung von Erkrankungen der Atemwege spezialisiert. In Zaghouan werden schon seit Jahren Rheumabeschwerden mit Erfolg behandelt, während sich Korbous einen Namen gemacht hat, wenn es um die Behandlung von Gelenkentzündungen geht. Aufgrund der großen Beliebtheit, nicht nur bei der einheimischen Bevölkerung, gibt es mittlerweile viele Thalasso-Zentren in Tunesien und zahlreiche weitere sind bereits in Planung.
Alle Zentren, die Thalasso anbieten, verfügen über eine einzigartige Lage direkt am Meer, so dass bei den einzelnen Anwendungen ausschließlich auf frisches Meerwasser zurückgegriffen werden kann. Außerdem verfügen die tunesischen Thalasso-Zentren meistens auch über mindestens einen Swimmingpool, der mit Meerwasser gefüllt ist, und bieten Gästen die Betreuung durch ein ausgebildetes Team aus Masseuren, Badeärzten und Sportpädagogen.
Wo in Tunesien gibt es Thalasso-Anwendungen?
Die Möglichkeiten, sich in Tunesien durch Thalasso heilen, seinen Stoffwechsel anregen, die körperliche Abwehr steigern und sich mit allen Sinnen verwöhnen zu lassen, werden immer größer. Vor allem neue Luxushotels haben Besuchern exklusiven Komfort zu bieten.
So zum Beispiel:
- in Tabaraka das Iberostar Hotel Tabarka Beach (5 Sterne)
- in Hammamet-Yasmina das RIU Palace Hammamet (5 Sterne)
- in Monastir das Royal Elyssa Spa Cinq Mondes & Thalasso (5 Sterne)
- in Sousse das Hotel Les Nereides Tour Khalef Marhaba (5 Sterne)
- in Port el Kantaoui das Hotel Les Nereides Imperial Marhaba (5 Sterne)
- in Mahdia das Thalasso Palace Mahdia Vincci Nour Palace (5 Sterne)
- auf Djerba das Hasdrubal Prestige – Les trois Eaux Thalasso & Spa (5 Sterne)